Implantate
Informationen und Wissenswertes
Terminvereinbarung
Adresse
Implantate
Was ist ein Implantat?
Ein Implantat ersetzt einen fehlenden Zahn im Kiefer und übernimmt so die Funktion einer künstlichen Zahnwurzel, die als Träger von Zahnersatz dienen kann.
Zahnimplantate schließen auf natürlichste Weise Zahnlücken. Vom einzelnen fehlenden Zahn bis hin zu Gesamtversorgungen eines Kiefers ist jede Technik möglich.
Implantate bestehen heutzutage fast immer aus Titan, da dieses Material eine hohe Biokompatibilität aufweist. Alternativ können auch Keramikimplantate verwendet werden.
Wie läuft eine Implantat-Behandlung ab?
Grundvoraussetzung für das Gelingen einer Implantation ist eine gründliche Planung. Hierzu wird eine ausführliche röntgenologische Analyse vorgenommen. In einigen Fällen kann auch die Anfertigung einer dreidimensionalen Röntgenaufnahme, einer sogenannten „Digitalen Volumentomographie“ (DVT) erforderlich sein. Bereits vor der Implantat-OP können so optimale Implantat-Größe und ideale Implantat-Lage festgelegt werden. Durch Bohrschablonen gewinnt die Behandlung an Sicherheit, denn diese geben die Positionierung des Implantates auf dem Kieferkamm vor.
Die eigentliche Implantat-OP erfolgt dann in nur einer Sitzung. Anschließend folgen Kontrolltermine, um den Heilungsprozess zu überwachen.
Nach mehreren Monaten, in der Regel 3-6, ist die Einheilungsphase abgeschlossen und auf dem Implantat kann nun Zahnersatz befestigt werden.
Vorteile einer Implantation
Bei nur einem fehlendem Zahn, was sehr häufig auch schon bei jungen Menschen durch einen Sportunfall oder einen nicht angelegten Zahn, auftreten kann, sind die restlichen Zähne meist unversehrt. Durch eine Implantation werden die Nachbarzähne verschont und zugleich wird ein optimales kosmetisches Ergebnis erlangt.
Auch bei mehreren fehlenden Zähnen haben wir durch Implantate die Möglichkeit, Ihnen einen festsitzenden Zahnersatz zu bieten. Im zahnlosen Kiefer können Implantate eine deutliche Optimierung des Zahnersatzes bewirken.
Prognose:
Die Erfolgsaussichten liegen je nach Verfahren und den individuellen Voraussetzungen u.a. zwischen 85% und 98% nach 10 Jahren.
Wie pflegt man Implantate?
Implantate erkranken natürlich nicht an Karies, aber sie können, ähnlich wie natürliche Zähne an einer Parodontitis, an einer Entzündung des Implantat-Bettes erkranken, die Periimplantitis. Letztere ist auch Hauptursache für den Verlust eines Implantates. Vorbeugend erfordern Implantate deshalb eine optimale Mundhygiene, die als Voraussetzung für den Erfolg einer Implantation gilt. Dazu gehören auch regelmäßige Prophylaxe-Termine. Genaue Tips zu Ihrer optimalen Implantat-Pflege erhalten Sie auch bei uns vor Ort, in Ihrer Zahnarztpraxis Askaryar in Wuppertal.
Hier Beispielfotos für die Versorgung eines zahnlosen Unterkiefers und einer Einzelzahnlücke mit einem Implantat und Krone.
So finden sie uns
Zahnarztpraxis Askaryar
Wall 21 in 42103 Wuppertal
Telefon 0202 – 87019449
info@zahnarztpraxis-askaryar.de
Öffnungszeiten
MO |DI| DO
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
MI | FR
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Terminvereinbarung
Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung möglich.
Terminvergabe unter: 0202 – 87019449